
Bei diesem Test handelt es sich um die Übersetzung des englischen Originaltests «Rosenberg Self-Esteem Scale» zur groben Selbsteinschätzung für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren. Entwickelt wurde der Test 1965 vom US-amerikanischen Sozialpsychologen und Soziologen Morris Rosenberg.
Der Selbstwert ist subjektiv, da es sich um ein Gefühl handelt. Daher wird der Test heute häufig in der wissenschaftlichen Forschung eingesetzt, um das Selbstwertgefühl von Studienteilnehmern auf eine objektive Basis zu stellen. Er ist jedoch nicht für die Verwendung als Diagnoseinstrument in psychologischen oder psychotherapeutischen Untersuchungen geeignet. Vielmehr liefert der Test einen groben Hinweis darauf, wie es um dein Selbstwertgefühl bestellt ist.